Die Ravi RVP 12 ED/EE ist eine kompakte, elektromotorgetriebene Vibrationsplatte, die sich durch ihre emissionsfreie Technologie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Mit einem Gewicht von nur 78 kg und einer Arbeitsbreite von 350 mm ist sie ideal für die Verdichtung von Böden und Schüttgut in geschlossenen Räumen, wo Null-Emissionen von CO² entscheidend sind. Hergestellt von Ravi Vibrationstechnik aus Sachsen, kombiniert dieses Modell innovative Elektrotechnik mit praktischer Handhabung.
Hauptmerkmale:
-
- Motor: Elektrischer Motor mit 400 V / 230 V, Leistung 3,1 hp (ca. 2,3 kW), wartungsfrei und umweltfreundlich.
-
- Zentrifugalkraft: 12 kN – ausreichend für die Verdichtung von leichten bis mittelschweren Böden.
-
- Arbeitsbreite: 350 mm (Breite), mit einer Tiefeinwirkung von über 35 cm.
-
- Frequenz: 78 Hz (ED) bzw. 78 Hz (EE), für gleichmäßige Verdichtungsergebnisse.
-
- Steigfähigkeit: Bis zu 30 %, geeignet für leicht geneigte Flächen.
-
- Abmessungen: Länge 650 mm, Höhe 78 mm – kompakt und mobil.
-
- Startsystem: Einfacher Schalterstart für bequeme Bedienung.
Vorteile:
-
- Emissionsfrei: Null-Emission von CO², ideal für Innenräume, Gräben oder emissionsregulierte Zonen.
-
- Geringes Betriebsgewicht: Mit 78 kg leicht zu transportieren und von einer Person bedienbar.
-
- Einfache Bedienung: Umklappbarer Bügel und intuitive Steuerung erleichtern den Einsatz.
-
- Vielseitigkeit: Optional mit Vulkollanplatte (Artikelnr. 800156) für schonendere Verdichtung empfindlicher Oberflächen.
-
- Robustheit: Qualitativ hochwertige Verarbeitung von Vibrationstechnik aus Sachsen.
Einsatzbereiche:
Die Ravi RVP 12 ED/EE eignet sich hervorragend für die Verdichtung von Böden und Schüttgut in geschlossenen Räumen wie Kellern, Tiefgaragen oder Tunnelbaustellen. Sie ist außerdem ideal für kleinere Außenprojekte, bei denen Abgase vermieden werden sollen, z. B. in Wohngebieten oder sensiblen Naturräumen.