Der Kubota KC 250 ist ein robuster und leistungsstarker Kettendumper, der sich durch seine hohe Nutzlast, kompakte Bauweise und zuverlässige Technologie auszeichnet. Mit einer maximalen Nutzlast von 2.500 kg und einem Muldeninhalt von 1,49 m³ ist er ideal für den Materialtransport auf Baustellen, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Landwirtschaft. Seine Vielseitigkeit und die robuste Konstruktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für anspruchsvolle Projekte.
Hauptmerkmale:
-
- Nutzlast: Maximal 2.500 kg, geeignet für Materialien wie Erde, Schutt oder Baustoffe.
-
- Muldeninhalt: 1,36 m³ (KC 250 H-4) bzw. 1,49 m³ (KC 250 HR-4), für effizienten Transport großer Mengen.
-
- Abmessungen: Transportbreite 1,55 m, Transportlänge 3,595 m, Transporthöhe 2,4 m.
-
- Gewicht: Eigengewicht ca. 2,7 t (2.700 kg) .
-
- Motor: Kubota-Dieselmotor, 4-Zylinder, mit 33,8 kW (ca. 45,5 PS), erfüllt die Emissionsvorschriften der Stufe V.
-
- Fahrgeschwindigkeit: Bis zu 11 km/h, für schnelles und effizientes Arbeiten.
-
- Kettenbreite: 320 mm, für hervorragende Traktion auf unebenem Gelände.
-
- Drehmulde (HR-4 Variante): Mulde drehbar für flexibles Entladen, besonders nützlich in engen Räumen.
Vorteile:
-
- Hohe Nutzlast: Mit 2.500 kg Nutzlast transportiert der KC 250 große Materialmengen und reduziert die Anzahl der Fahrten.
-
- Kompaktheit: Die schmale Breite (1,55 m bei der HR-4 Variante) ermöglicht den Einsatz auf engen Baustellen und in beengten Räumen.
-
- Robustheit: Stabile Raupenfahrwerke und eine langlebige Konstruktion sorgen für Zuverlässigkeit auch unter harten Bedingungen.
-
- Flexibilität (HR-4): Die drehbare Mulde der HR-4 Variante bietet zusätzliche Flexibilität beim Entladen, ideal für Arbeiten in engen oder komplexen Umgebungen.
-
- Wartungsfreundlichkeit: Einfacher Zugang zu Servicepunkten dank der durchdachten Konstruktion des Motors und der Hydrauliksysteme.
-
- Umweltfreundlichkeit: Der Stufe-V-Motor minimiert Emissionen und entspricht modernen Umweltauflagen.
Einsatzbereiche:
Der Kubota KC 250 eignet sich hervorragend für den Materialtransport auf Baustellen, bei Abbrucharbeiten, im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft. Seine Fähigkeit, schwere Lasten auf unebenem Terrain zu bewegen, macht ihn besonders nützlich für Projekte, bei denen größere Maschinen nicht eingesetzt werden können. Die HR-4 Variante mit drehbarer Mulde ist ideal für Arbeiten in engen Bereichen, wo präzises Entladen erforderlich ist.